Verweisung und Verlinkung zu Social Media Netzwerken
Verwendung von Facebook Social PlugIn
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com (“Facebook”), welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Verwendung von Google+ Social PlugIn
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen online Netzwerkes plus.google.com (Google+), welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA betrieben wird.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Google+ die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Google+ eingeloggt kann Google+ den Besuch Ihrem Google+ Konto zuordnen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google+ sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google+.
Verwendung von Twitter Social PlugIn
Diese Seite verwendet ein Plugin des sozialen Netzwerkes Twitter, das von der Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600 San Francisco, CA 94107, USA (“Twitter”) betrieben wird. Das Plugin wird per Klick auf den “Twittern”-Button aktiviert.
Ist dieser Button aktiv, das heißt, der originale Twitter-Button ist anstelle der Platzhalter-Grafik sichtbar, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung des Plugins erhält Twitter die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie zu dem Zeitpunkt bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch Ihrem Twitter-Konto zuordnen. Wenn Sie mit dem Plugin interagieren, indem Sie den “Twittern”-Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Twitter übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Twitter sind oder sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Twitter ausloggt haben, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Twitter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Twitter, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Twitter.
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Twitter gespeicherten Daten verknüpft, aktivieren Sie einfach nicht den entsprechenden Button.
Link zu XING
Wir verlinken über eine Logo-Grafik auf das Netzwerk XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Wenn Sie das Logo-Grafik anklicken, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von XING auf. Weitere Information zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing.
Link zu Instagram
Wir verlinken über eine Logo-Grafik auf das soziale Netzwerk Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“). Wenn Sie die Logo-Grafik anklicken, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Instagram auf. Ab diesem Zeitpunkt erhält Instagram die Information, dass Sie von unserem Internetauftritt kommen. Sind Sie zu dem Zeitpunkt bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch Ihrem Instagram-Konto zuordnen. Falls Sie kein Mitglied von Instagram sind oder sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Instagram ausgeloggt haben, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Instagram Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Instagram, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Instagram.
Link zu YELP
Diese Seite verlinkt über eine Logo-Grafik auf das soziale Netzwerk Yelp, welches von der Yelp Ireland Ltd., Styne House, First Floor, Upper Hatch Street, Dublin 2, Irland, AG Dublin betrieben wird (“Yelp”). Wenn Sie das Logo-Grafik anklicken, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Yelp auf. Ab diesem Zeitpunkt erhält Yelp die Information, dass Sie von unserem Internetauftritt kommen. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Yelp, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Yelp.
YouTube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.